Aktuelle und abgeschlossene Spendenaktionen

Der Lebendige Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinde Auringen fand bereits zum dritten Mal statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Der Lebendige Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinde Auringen fand bereits zum dritten Mal statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

An jedem Tag schmückt eine andere Familie ein Fenster ihres Hauses oder ihrer Wohnung adventlich mit der Zahl des entsprechenden Tages. Um 18.30 Uhr treffen sich dann alle, die Zeit und Lust haben, vor diesem Fenster. Die Familie liest eine Advents – oder Weihnachtsgeschichte vor, manchmal bringen Kinder auch ein oder zwei musikalische Stücke dar.

Anschließend werden noch einige moderne und traditionelle Advents- oder Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Pfarrerin Bea Ackermann auf der Gitarre. Und danach steht man noch gemütlich zusammen bei Glühwein, Kinderpunsch, heißem Kakao, sowie Gebäck oder Schmalzbroten oder auch einer heißen Suppe.

So wird die vorweihnachtliche Hektik für eine Stunde unterbrochen und man wird besinnlich und in fröhlicher Gemeinschaft auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Immer mit dabei ein großer Engel, in dem Spenden gesammelt werden. Ein Teil dieser Spenden ging wieder an das Projekt „upstairs“ ….nämlich stolze 500 Euro!

Weitere Aktionen

Großartige Initiative! Im Rahmen einer Kulturveranstaltung sammelten die Soroptimistinnen erneut Geld für ein MINT-Bildungsprojekt für Junge Mädchen. Die Präsidentin des Soroptimist International Club Wiesbaden überreichte den Scheck an EVIM.


Erfolgreiche Spendenaktion - 877 Euro sammelte das Wiesbadener Jugendparlament im Rahmen seiner alljährlichen Spendenaktion. 577 Euro kamen von externen Spender:innen und 250 Euro spendete das Jugendparlament selbst.


Die dm-drogerie markt GmbH spendet zum 50jährigen Firmenjubiläum 600 Euro an das EVIM Senioren- zentrum Walluf am Waltaffa-Weg. Mit großer Dankbarkeit als Vertreter der Einrichtung nahm Jacov Micic (Pflegedienstleiter) den Scheck entgegen.


Studierende des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ an der Katholischen Hochschule Mainz haben im Rahmen ihrer Erstsemesterfeier Spenden für ein gemeinnütziges Projekt gesammelt.