Aktuelle und abgeschlossene Spendenaktionen

Foto (evim) (v.l.n.r.): Claudia Grilletta (Jugendhilfe), Dr. Johann Christian Meier, Cordula Simmons (beide Else-Schütz Stiftung), Truc-Quynh Vo (Jugendhilfe), Klaus Friedrich (Leitung EVIM Jugendhilfe), Patrick Lahr (Regionalleitung EVIM Jugendhilfe)

Die Stiftung hat das Projekt „upstairs“ Ende letzten Jahres mit einer Spende von 40.000 Euro unterstützt und in diesem Jahr bereits 22.000 Euro dem Fachbereich Jugendhilfe für die Anschaffung von Hardware gespendelt. EVIM sagt herzlich Danke für diese wirkungsvolle Unterstützung!

Bei einem rund zweistündigen, informativen Austausch mit dem Projekteam und der Leitung der EVIM Jugendhilfe informierten sich beide Repräsentanten intensiv über die Vielfalt der Aufgaben, den großen Unterstützungsbedarf der jungen Menschen, die upstairs aufsuchen sowie die schwierigen Bedingungen während der Pandemie, die das upstairs-Team immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Die Fachexpert:innen der EVIM Jugendhilfe gehen davon aus, dass der Bedarf an Hilfe für diese jungen Menschen in Not sicherlich auch in nächster Zeit weiter besteht bzw. sogar ansteigen wird. Die Else Schütz Stiftung hat das Projekt „upstairs“ Ende letzten Jahres mit einer Spende von 40.000 Euro unterstützt und in diesem Jahr bereits 22.000 Euro gespendet für die Anschaffung von Hardware im Fachbereich. EVIM sagt herzlich DANKE für diese wirkungsvolle Unterstützung!

Weitere Aktionen

Großartige Initiative! Im Rahmen einer Kulturveranstaltung sammelten die Soroptimistinnen erneut Geld für ein MINT-Bildungsprojekt für Junge Mädchen. Die Präsidentin des Soroptimist International Club Wiesbaden überreichte den Scheck an EVIM.


Erfolgreiche Spendenaktion - 877 Euro sammelte das Wiesbadener Jugendparlament im Rahmen seiner alljährlichen Spendenaktion. 577 Euro kamen von externen Spender:innen und 250 Euro spendete das Jugendparlament selbst.


Die dm-drogerie markt GmbH spendet zum 50jährigen Firmenjubiläum 600 Euro an das EVIM Senioren- zentrum Walluf am Waltaffa-Weg. Mit großer Dankbarkeit als Vertreter der Einrichtung nahm Jacov Micic (Pflegedienstleiter) den Scheck entgegen.


Studierende des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ an der Katholischen Hochschule Mainz haben im Rahmen ihrer Erstsemesterfeier Spenden für ein gemeinnütziges Projekt gesammelt.