Aktuelle und abgeschlossene Spendenaktionen

Foto (evim) v.l.n.r.: Yvonne Ungruh, Niccolo Schüttig, Sophie König, Andreas Wahlen (Friedrich-List-Schule), Truc-Quynh Vo, Sandra Lauterbach (Jugendhilfe), Tobias Oechelhäuser, Mirella Wood, Schulleiter Rainer Füll (Friedrich-List-Schule)

Unter dem Motto „Schlendern, Stöbern & Gutes tun“ organisierten zwei Klassen der Veranstaltungskaufleute der Friedrich-List-Schule im Mai einen Charity-Flohmarkt im Kulturpark des Schlachthofs Wiesbaden. Das Projektteam von „upstairs“ dankte nun den Schüler:innen sehr herzlich für ihre Kreativität und ihr soziales Engagement.

Unter dem Motto „Schlendern, Stöbern & Gutes tun“ organisierten zwei Klassen der Veranstaltungskaufleute der Friedrich-List-Schule im Mai einen Charity-Flohmarkt im Kulturpark des Schlachthofs Wiesbaden. Das Projektteam von „upstairs“ dankte nun den Schüler:innen sehr herzlich für ihre Kreativität und ihr soziales Engagement.

Ziel war es, Spenden für das Projekt upstairs - die Anlaufstelle für junge Menschen in Not -  zu sammeln. Die Spendenaktion erbrachte großartige 2.000 Euro! Der Spendenscheck wurde Anfang Juli von Schüler:innen im Beisein ihres Schulleiters Rainer Füll und den Lehrkräften Yvonne Ungruh und Andreas Wahlen an die Sozialarbeiter:innen vor dem upstairs-Wohnmobil der EVIM Jugendhilfe in Wiesbaden übergeben. Das Projektteam dankte den Schüler:innen sehr herzlich für ihre Kreativität und ihr soziales Engagement.

Die Hilfsangebote von „upstairs“ gibt es mittlerweile seit über 20 Jahren und sie werden ausschließlich aus Spenden finanziert. Als Folge der Pandemie, der Wohnraumknappheit und der steigenden Preise ist der Hilfebedarf nach wie vor groß und mit ansteigender Tendenz. Den Schüler: innen der Friedrich-List-Schule war das Schicksal der jungen Menschen in Not nicht gleichgültig und so war es für sie schnell klar, dass die Erlöse aus den Standgebühren und den verkauften Backwaren dem Hilfsprojekt „upstairs“ gespendet werden.

Die Berufsschule für Veranstaltungskaufleute ist seit etwa 2009 dualer Partner der Ausbildungsbetriebe rund um die Einzugsbereiche der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie diverser Landkreise in der Region. Die Schüler:innen absolvieren dort eine dreijährige Ausbildung, die sie befähigt, Veranstaltungen zu konzipieren, zu organisieren und durchzuführen. Im Rahmen eines Projekts war die Idee entstanden, einen Charity-Flohmarkt zugunsten des Projekts „upstairs“ der EVIM Jugendhilfe zu organisieren. Mitarbeiter:innen des Projekts waren ebenfalls mit einem Informationstand vor Ort, informierten über ihre Arbeit und standen für Fragen zur Verfügung. (mw)

Weitere Aktionen

Großartige Initiative! Im Rahmen einer Kulturveranstaltung sammelten die Soroptimistinnen erneut Geld für ein MINT-Bildungsprojekt für Junge Mädchen. Die Präsidentin des Soroptimist International Club Wiesbaden überreichte den Scheck an EVIM.


Erfolgreiche Spendenaktion - 877 Euro sammelte das Wiesbadener Jugendparlament im Rahmen seiner alljährlichen Spendenaktion. 577 Euro kamen von externen Spender:innen und 250 Euro spendete das Jugendparlament selbst.


Die dm-drogerie markt GmbH spendet zum 50jährigen Firmenjubiläum 600 Euro an das EVIM Senioren- zentrum Walluf am Waltaffa-Weg. Mit großer Dankbarkeit als Vertreter der Einrichtung nahm Jacov Micic (Pflegedienstleiter) den Scheck entgegen.


Studierende des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ an der Katholischen Hochschule Mainz haben im Rahmen ihrer Erstsemesterfeier Spenden für ein gemeinnütziges Projekt gesammelt.