Hilfe in Not

Jemand, der WIRKLICH zuhört. Eine warme Suppe. Ein Platz zum Schlafen. Die Hoffnung, einen Weg aus der Ausweglosigkeit zu finden. 

upstairs bietet Jugendlichen in Not neben Essen, Schlaf- und Waschmöglichkeiten die Chance, die eigene Situation zusammen mit den dort tätigen Mitarbeitenden zu überdenken und eine Perspektive für sich zu entwickeln.

Wenn junge Menschen in Not geraten und ihnen ihre Situation verzweifelt und ausweg-los erscheint, dann braucht es - möglichst unbürokratisch - Hilfe und Begleitung.

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 bietet das Projekt upstairs jungen Menschen in Not vielfältige Unterstützung. Es ist eine durch Spenden finanzierte Anlaufstelle in den Reisinger Anlagen in Wiesbaden und leistet Hilfe in akuten Notsituationen. Zu den Angeboten gehören Erstversorgung, Beratung, Kleidung, Essen, Fahrscheine und – je nach Verfügbarkeit – Unterkünfte.

Das Team von upstairs baut Beziehungen zu den Hilfesuchenden auf und begleitet sie bei der Integration in bestehende Hilfesysteme, etwa durch Behörden oder das Gesundheitssystem. Besonders junge Menschen, die plötzlich obdachlos geworden sind oder nicht wissen, wie es weitergehen soll, brauchen diese Unterstützung. Viele dieser Jugendlichen hoffen, dass sich ihre Situation schnell bessert – doch oft bleibt es nicht dabei. In Deutschland gibt es rund 32.000 Straßenjugendliche, von denen die meisten hoffen, innerhalb eines Jahres wieder ein Zuhause zu finden. Wenn das nicht gelingt, wird es umso schwerer, aus der Spirale von Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit und Gewalt herauszukommen. Eine rechtzeitige Hilfe kann in solchen Momenten ein ganzes Leben verändern.

Schenke Hoffnung mit upstairs

Aktivitäten im Projekt

Anzeige filtern:
Sie haben Fragen zum Projekt?

Kontaktieren Sie uns