Farbzeit

Das Malangebot Farbzeit richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner in EVIM Seniorenzentren. Viele davon sind an Demenz erkrankt. Im kreativen Umgang mit Farbe und Bleistift finden dementiell veränderte Menschen wieder einen Zugang zu sich und ihrer Umwelt. Der Kunstpädagoge Oliver Schultz, spezialisiert auf das Malen mit Menschen mit Demenz, begleitet dieses Angebot.

Sechs Personen sitzen im gemütlich eingerichteten Gemeinschaftsraum um einen Tisch. Hilda B. malt hochkonzentriert an einem Stern. Theo H., ein Ingenieur, zeichnet mit dem Bleistift detailgenaue Wassertürme.

Der Kunstpädagoge Oliver Schultz begleitet das Angebot „Farbzeit“ professionell und mit Hingabe. Nicht das Können steht bei den wöchentlichen Treffen im Mittelpunkt, sondern die Freude, mit Linien und Farbe etwas auszudrücken. Meist hat er kleine Inspirationen dabei, eine Sonnenblume, Kastanien oder ein paar schöne Blätter. Das löst bei den alten Menschen Erinnerungen aus – die dann in Bilder umgesetzt auf dem Papier entstehen. Heiter und unglaublich zart oder auch expressiv und voller Phantasie.

Menschen mit Demenz verlieren nach und nach die Fähigkeit, sich zu erinnern und oftmals jede Orientierung. Die einst vertraute Welt fühlt sich fremd an und verunsichert sie. In drei EVIM Seniorenzentren fordert das Malangebot „Farbzeit“ ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten und weckt Lebensmotivation und Freude am Leben. Senioren, die den Zugang zu ihrer Sprache verloren hatten, lernten, sich über ihre Bilder mitzuteilen. Viele der Malerinnen und Maler fühlen sich wieder nützlich, wertvoll und geborgen in der Gruppe. Sie sind fröhlicher und beschwingter. „Die Bilder sind ein Stück Lebensspiegelung und Spuren von der Ausdrucksqualität der Bewohnerinnen und Bewohner“, sagt Schultz. Selbst Angehörige staunen oft über die kreative Lebendigkeit ihrer Mütter, Väter und Großeltern.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie regelmäßige, individuelle Förderung von Menschen mit Demenz, nämlich die Anschaffung von Zeichenblöcken, Farben, Pinseln und die Begleitung durch den Kunstpädagogen Oliver Schultz.

Aktivitäten im Projekt

Anzeige filtern:
Sie haben Fragen zum Projekt?

Kontaktieren Sie uns